Funkbrücke zu Haus G
Zwischen Haus A und Haus G am Haverkamp gibt es jetzt eine Funkbrücke, die unsere Baustelle mit Internet versorgt.
Bei dieser Gelegenheit wurde dort auch direkt ein Freifunk-Router platziert.
Zwischen Haus A und Haus G am Haverkamp gibt es jetzt eine Funkbrücke, die unsere Baustelle mit Internet versorgt.
Bei dieser Gelegenheit wurde dort auch direkt ein Freifunk-Router platziert.
Letzten Monat hat zum ersten mal die Gamezone, der Gesellschaftsspieleabend in der Warpzone unter dem Hashtag #warpgame, stattgefunden. Als erstes Spiel haben wir uns Ursuppe angeschaut. Ein Ausführlicher Bericht findet sich bei Remline deswegen verweise ich hier darauf anstatt alles nochmal nach zu erzählen. Ziel des ganzen ist neben dem Beisammensein in gemütlicher Runde das kennenlernen neuer Spiele. Deswegen wollen wir dabei auch die Spiele Bewerten die wir spielen. Die Bewertung des ersten Spiels, Ursuppe sieht man im folgenden Bild:
Geplant ist bis jetzt sich einmal im Monat zum Warpgame zu treffen, Termin dafür ist erst mal der 3. Donnerstag im Monat. Der nächste Termin ist also Donnerstag der 22.5. Die Details sowie die Anmeldung finden auf der ML statt.
Da wir alle gerne Milchreis essen, hatten wir viele Gelegenheiten den optimalen Milchreis zu kreieren. Es stellte sich heraus, dass er wesentlich besser wird, wenn er ununterbrochen gerührt wird. Also wurde der ursprünglich auf der Ohm2013 als Eismaschine konstruierter Rührer zum Milchreisrührer umgebaut. Momentan lassen sich Drehzahl und Drehrichtung einstellen, ein Timer zählt die Minuten. Evtl. werden noch eine Kochplattensteuerung mit Temperatursensor und Viskositätssensor und Twitterzugang ergänzt.
Hier seht ihr das ganze in Aktion auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=j7Z2f2lD2lA
Das Rezept:
Für 3 Liter Milch: Induktionsplatte auf 130, 1-Löffel-Rührer auf +62 rpm, 47 Minuten
Am kommenden Samstag (15.03.) um 19:00 gibt es einen Vortrag zum Thema Mailing / SMTP. Dabei soll es um die grundsätzlichen Prinzipien von SMTP gehen, warum es Spam gibt und was dagegen unternommen wird. Außerdem sollen die “Hacks” an den FHs Münster und Karlsruhe erklärt werden.
Das Ganze läuft unter dem Motto “Von n00b auf Pro in 90 Minuten”, ist also auch für Leute mit nur wenig Vorkenntnissen geeignet.
Hier der Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=KVIDwqV3PvU
Das /dev/tal hat die seit längerem vergriffenen Hackerspace Passports nachgedruckt. Das haben wir zum Anlass genommen endlich eigene Stempel zu designen. Da wir uns nicht entscheiden konnten, haben wir natürlich nicht nur einen, sondern gleich zwei gemacht. Nilsarne war sogar so freundlich uns eine Charge vorbei zu bringen. Nochmal herzlichen Dank dafür. Darum haben wir nun eine kleinere Anzahl Hackerspace Passports für alle Interessierten aus dem Umland. Außerdem können sich alle Hackerspace Passport Besitzer natürlich nun einen Stempel der Warpzone abholen :) Leute mit Bedarf an größeren Mengen Passports können sich besser direkt an das /dev/tal wenden, Details wie Ansprechpartner finden sich hier.
Wie immer sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr.
Nachtrag: Die Folien habe ich auf meinem Webserver veröffentlicht.
Ein kurzes Update von unseren Baustelle:
Wir haben nun fast alle Wände fertig inklusive Elektro. Der kleine Raum hat sogar schon einen Fußboden. Die Kabelbühnen in unserem Raum sind zu knapp 2/3 Aufgebaut, der Elektrokasten für unseren Raum steht. Außerdem sind wir günstig an Tische und Stühle für die neuen Räume gekommen, die natürlich auch abgeholt und hoch getragen werden wollten, inklusive dem X’ten umräumen ;) Wir haben also schon viel geschafft, deutlich mehr als ich hier erwähnt habe.
Trotzdem gibt es noch viel zu tun bis wir einziehen können. Eine genaue Liste aller abgeschlossenen und noch offenen Aufgaben findet sich im Wiki. Darum versuchen wir momentan jeden Samstag einen Arbeitstermin anzusetzen, eine Liste der nächsten Termine findet sich im doodle. Wennn sich genug Freiwillige für einen Termin findet (im Allgemeinen 3+) findet er statt. Details dazu gibt es vorher per Mail auf der Warpzone-MailingListe. Weitere Helfer sind immer gerne gesehen, wennn ihr euch auch im Doodle eintragt erleichtert uns das die Planung.
Fotos gibt es leider nicht, da meine Aufnahmen alle sehr unscharf geworden sind, dreckiges Objektiv sei dank.
Der Portierungsauftrag bei Sipgate ist nun durch, und wir sind wieder unter unserer gewöhnlichen Rufnummer (+49 251 39500271) erreichbar.
Da wir doch noch einen Händler auftreiben konnten gibt es für Mitglieder wieder die Möglichkeit Zugangskarten zu erstehen. Interessierte Mitglieder können sich mit einer Mail an den vorstand@warpzone.ms wenden. Mehr Details finden sich auch im Wiki.
Wir haben unseren Internetanbieter gewechselt und im Zuge dessen unsere Telefonnummer zu einem extra VoIP Service portiert. Eigentlich sollte das ganze ende des Monats statt finden aber O2 hat unsere Nummer jetzt schon abgedreht. Deswegen sind wir Übergangsweise bis Ende des Monats unter der Nummer
+49 251 59049642
zu erreichen. Ab dem nächsten Monat sollten wir dann auch wie gewonnt unter unseren alten Nummern erreichbar sein.
PS: 42