Plenum am Mittwoch, 21. April, 19 Uhr

Am Mittwoch dem 21. April treffen wir uns um 19 Uhr in der Warpzone um einige Themen zu besprechen, die sich in den letzten Wochen angehäuft haben. Diese sind für Mitglieder im Wiki einsehbar bzw. auf der Mailinglist nachzulesen.

Wenn Ihr nicht kommen könnt, aber etwas zu den Punkten sagen wollt, könnt Ihr das auf der ML tuen. Ansonsten erscheint bitte rechtzeitig, damit man sich möglichst früh den schöneren Seiten des Vereinslebens widmen kann. Bis Mittwoch!

HNB 6 am 10. April

Ein halbes Jahr warpzone, und damit auch ein halbes Jahr Hack’N’Breakfast. Nachdem wir die letzten Monate durch Schnee und Regen gestampft sind starten wir so langsam in die Frühlings/Sommer Season.

Wie immer geht es um 18 Uhr los und wir haben diesmal wieder 2 Vorträge:

“Kopf++” befasst sich mit Lerntechniken und wie man den eigenen Kopf austrickst. Start um 20 Uhr.

Weiter mit: “OFFSystem – Secure P2P Storage” um 22 Uhr.

We bring the Mate and you bring the nerd!

Gruß

raichoo und die warpzone

HNB 6 wegen Ostern verschoben!

Hi,

da das erste Wochenende des Monats auch gleichzeitig Osterwochenende ist, haben wir uns entschlossen das sechste Hack’N’Breakfast um eine Woche nach hinten zu verschieben. Damit findet das ganze nun am 10. April statt.

Anmeldungen für Vorträge und Lightningtalks bitte auf der ML einreichen ;)

Gruß

raichoo

5. Hack’N’Breakfast

Hi,

Die Zeit ist reif für das nächste Hack’N’Breakfast. Am 6. März um 18:00 ist es soweit. Diesmal werden Shell und Philipp sich ab 20:30 in einem Vortrag mit dem Thema RFID befassen, es wird also wieder technisch in unserer Vortragsrunde.

Wir lassen wieder die Option für Lightning Talks mit der Länge von 10 Minuten zu, wer also ein Thema hat das er kurz vorstellen möchte sei hiermit herzlich eingeladen das zu tun (bitte vorher auf der ML ankündigen, damit wir koordinieren können, wenn es zuviel wird kann leider nicht jeder sprechen)

Das Wichtigste darf natürlich nicht fehlen: Wir haben unseren Matehaushalt wieder massiv aufgestockt, wachbleiben sollte also auch machbar sein ;)

Wir sehen uns am Samstag!

Gruß

raichoo und die warpzone

4. Hack’N’Breakfast am 6. Februar

Nächstes Wochenende ab 18Uhr ist es wieder so weit und die Warpzone läd zum vierten Hack’N’Breakfast, wobei diesmal zwei Vorträge angekündigt sind. Da beim letzten Mal sehr viele Interesse für einen Amateurfunkschein bekundeten, wird sich der erste Vortrag von Karsten darum drehen. In einem zweiten Vortrag wird später Klaus das Google Webtoolkit näher erläutern.

Zeitplan
18:00 Beginn
20:00 Karsten HAM
23:00 Klaus Google Web Toolkit

Wie immer wird es wahrscheinlich auch zwischendurch eine Pizzabestellung geben und die umliegenden Supermärkte warten bis mindestens 22 Uhr mit Verpflegung auf.

Falls Ihr selbst noch einen Vortrag halten möchtet, so tragt dies bitte auf dieser Wikiseite ein, damit wir das möglichst gut einplanen können. Außerdem erhält man so auf Dauer einen Überblick, was schon gehalten wurde und was man vielleicht nochmal vertiefen könnte.

Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auf unserer Mailingliste, im Freenode-IRC im Channel #warpzone oder im Jabber auf warpzone@conference.jabber.ccc.org stellen. Aber auch ohne Frage seid Ihr dort herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Euer Erscheinen!

Update 3. Hack ‘ N ‘ Breakfast

Das dritte Hack and Breakfast war letzten Samstag trotz des vielen Schnees und der drohenden Daisy gut besucht. Diesmal waren alle Beteiligten aufgerufen, Lightning Talks zu halten und eines ihrer Lieblingsthemen vorzustellen. Es haben sich auch einige Referenten gefunden, und dank Björn konnten die Vorträge auch mit der Kamera festgehalten werden.  Die Links dazu findet ihr momentan im Wiki unter ‘Events’.

Des Weiteren haben sich auch einige neue Projektgruppen zusammengefunden, um dem Ziel der Bildungsförderung nachzukommen: es gibt nun eine Amateurfunkergruppe, die für den kleinen und großen Schein lernen wollen, sowie eine Gruppe, die die Elektromobilität in Form eines Motorrades erforschen will. Schließlich ist das ja auch das ganz große Ziel der Bundeskanzlerin, da wollen wir doch nicht hinten anstehen ;D

Jeder, der sich beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten:

http://lists.dodekatex.de/cgi-bin/mailman/listinfo/warpzone

3. Hack ‘ N ‘ Breakfast

Kommendes Wochenende, vom 9.1. auf den 10.1. findet ab 18 Uhr wieder ein Hack’N’Breakfast statt!

Dieses mal ohne lange Vorträge, stattdessen möchten wir _dir_ eine Möglichkeit geben, etwas zu erzählen.

Jeder, der möchte, kann ab 20 bzw. 23 Uhr einen Kurzvortrag halten und z.B. sein aktuelles Projekt vorstellen.

Ein Vortrag sollte etwa maximal 15 Minuten dauern.

Wie üblich wird es gegen 19 Uhr eine gemeinsame Pizzabestellung geben, die Supermärkte in der Nähe haben zur Versorgung auch noch bis wenigstens 22 Uhr geöffnet…

Warpzone wird Warpzone e.V.

Frohe Botschaft zur Weihnachtszeit: das Amtsgericht Münster hat heute unsere Eintragung in das Vereinsregister bestätigt. Somit ist die Warpzone nun ein e.V. und auch vorläufig gemeinnützig.

Anlass für uns, heute mal mit Bronte anzustoßen. Nächstes Jahr geht es am 9. Januar weiter mit dem Hack’n’Breakfast. Dort soll es wieder einige Bildungsvorträge geben, auch Lighting Talks sind sicher gerne gesehen. Meldet euch einfach kurz vorher bei der Warpzone an.

Bis dahin wünscht die Warpzone euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

1 24 25 26 27 28 29